EMT und INSYEN kooperieren für den LUNA TUAS Simulator
April 2016
Vollständiger Artikel als Download
EMT und INSYEN geben die Zusammenarbeit für den “LUNA Tactical Unmanned Aircraft System Simulator” (LTS) bekannt. Durch die Integration der auf VBS3 basierenden Visualisierungssoftware "uVIS" kann der LTS komplette Szenarien in 3D-Grafik generieren.
Neben der hochauflösenden 3D-Darstellung von Geländen wird der LTS auch elektrooptische sowie Infrarot-(EO/IR-)Sensorbilder erzeugen und somit sehr realistische Einsatzumwelten für Bediener des LUNA TUAS simulieren.
Die hohe Güte der LUNA TUAS Simulation ermöglicht neben der grundlegenden Ausbildungsunterstützung sowie dem fortlaufenden Training auch konkrete Einsatzvorbereitung für Auslandseinsätze. Darüber hinaus kann der LTS für die Konzeptentwicklung von neuen Sensorpaketen und Einsatztaktiken genutzt werden. Die vielfältigen Simulationsmöglichkeiten des LTS tragen zu signifikanten Kostenreduktionen für den Betreiber des LUNA TUAS bei, da der reale Betrieb vielfach eingespart werden kann.
Die Hauptfunktionalitäten des LUNA TUAS Simulators beinhalten:
• Visualisierung der verschiedenen LUNA-Flugzeuge
• Generierung von EO/IR-Sensorbildern
• Simulation des Netzlandesystems sowie der Fallschirmlandung
• Wettersimulation
Das LUNA TUAS leistet bereits seit dem Jahr 2000 wertvolle Unterstützung bei der Nachrichtengewinnung & Aufklärung (NG&A) bei den Auslandseinsätzen der Bundeswehr. Das LUNA System kann eine Vielzahl unterschiedlicher Nutzlasten tragen, auf geschützten Fahrzeugen integriert werden und erlaubt so, sehr flexible Operationen in Konfliktregionen. Durch die direkte Integration in die Einsatzverbände des Heeres ist eine zeitnahe Verfügbarkeit der Überwachungsergebnisse für den taktischen Einsatzführer vor Ort gewährleistet.