Luftgestützte Aufklärungssysteme mit modularen Nutzlasten
Seit über 40 Jahren entwickelt und erweitert EMT luftgestützte Aufklärungssysteme verschiedener Reichweiten mit modularen Nutzlastsystemen. Mit über 10.000 Flugeinsätzen unter den widrigsten Umweltbedingungen beweisen die UAV Systeme Ihre Leistungsfähigkeit. Mit Reichweiten zwischen 5 und 100 km, Auflösungen im Zentimeter-Bereich aus bis zu 5.000 Metern Höhe und bis zu 30 kg Nutzlasten repräsentieren unsere UAV- Systeme mit militärischer Luftfahrtzulassung die neusten Technologien.
Unsere hohen Standards sind die Voraussetzung als zugelassener Entwicklungs- und Herstellungsbetrieb für Luftfahrtgeräte vom Luftfahrtamt der Bundeswehr (LufABw) anerkannt zu sein.

ALADIN
Nutzlastkapazität:
Eingebaute kombinierte Tages- und Infrarotvideokamera
Start- und Landeverfahren:
Handstart und Sacklandung
Reichweite:
Bis zu 15 km

LUNA
Nutzlastkapazität:
Bis zu 5 kg
Standardmässig ausgerüstet mit kombinierte IR-/Farbkamera
Start- und Landeverfahren:
Netzlandung mit autonomen Landeanflug via Differential-GPS oder autonome Landeschirmlandung
Reichweite:
Bis zu 80 km

LUNA NEXT GENERATION
Nutzlastkapazität:
Bis zu 30 kg
Standardmässig ausgerüstet mit i2tech-Sensor
Start- und Landeverfahren:
Netzlandung mit autonomen Landeanflug via Differential-GPS oder autonome Landeschirmlandung
Reichweite:
Bis zu 100 km

LUNA NEXT GENERATION mit adaptiver VTOL-Fähigkeit
Nutzlastkapazität:
Bis zu 30 kg
Standardmässig mit ausgerüstet mit i2tech-Sensor
Start- und Landeverfahren:
Vertikale Start- und Landeverfahren mit Hilfe von Elektroantrieben
Kein Startkatapult und Netzlandesystem notwendig
Reichweite:
Bis zu 100 km